Fünf Rothseekicker werden zu Burgherren
🖤💛🤝🤍💙
Ihnen soll die Hilpoltsteiner Zukunft gehören (v.l.): Niklas Schnabel, Moritz Müller, Fryderyk Kobras, Aaron Buratti, Max Dollinger (nicht im Bild).
Fünf Rothseekicker werden zu Burgherren
🖤💛🤝🤍💙
Ihnen soll die Hilpoltsteiner Zukunft gehören (v.l.): Niklas Schnabel, Moritz Müller, Fryderyk Kobras, Aaron Buratti, Max Dollinger (nicht im Bild).
Heimvorteil für alle Hilpoltsteiner Teams
🖤💛
Heute Abend steht sowohl für die Damen, als auch die Herren das „Abschlusstraining“ für ihre anstehenden Partien an, ehe es am Sonntag für alle Mannschaften auf heimischem Geläuf um Punkte geht.
Den Anfang machen unsere Burgdamen, die um 12:00 Uhr auf die (SG) BV Bergen/DJK Laibstadt/SV Nennslingen treffen und mit einem Sieg den direkten Tabellennachbarn auf Distanz halten wollen und ihren vierten Tabellenplatz festigen möchten.
Weiter geht es um 14:00 Uhr in der Bezirksliga Mittelfranken Süd mit dem Landkreisduell der Burgherren gegen den FC Wendelstein – keine einfache Aufgabe, aber mit dem Rückenwind vom vergangen Auswärtssieg ist sicher etwas für die Jungs drin.
Den Abschluss um 16:00 Uhr bestreitet #dieZweite, die im kleinen Derby gegen den SF Hofstetten II die Punkte in der Burgstadt behalten möchte.
Kommt rum und unterstützt die Jungs!
#tvhip #finestburgherren #einteam #meinteam #finestburgdamen #fürsteam
#dieZweite glänzt in Untermässing
🖤💛
Die Hilpoltsteiner Zweitvertretung setzt ihren positiven Trend mit dem 1:3 (0:0) Auswärtssieg gegen die DjK Untermässing weiter fort und hat sich nun endgültig im oberen Tabellendrittel festgesetzt.
Herkulesaufgabe für #dieZweite
🖤💛
Am heutigen Mittwochabend (19:00 Uhr) steht die Nachholpartie des 16. Spieltages TV Hilpoltstein II gegen den Tabellenführer SG Nennslingen/Bergen an!
Auch wenn die Statistik nicht für die Burgstädter spricht – 11 Siege für Nennslingen, 3 Siege für die Burgherren und 1 Remis in den letzten 10 Jahren – möchte die Hilpoltsteiner Bezirksliga-Vertretung dem Favoriten auf heimischem Geläuf in die Suppe spucken.
Die Entwicklung in den letzten Monaten unter dem neuen Coach sollte dem TV Hilpoltstein Selbstbewusstsein geben, auch wenn es gegen den Primus geht!
Kommt rum und unterstützt die Jungs!
#finestburgherren #einteam #meinteam #fürsteam
#dieZweite setzt sich in einem Kampf, der mit harten Bandagen geführt wurde, mit 3:1 gegen die DJK Laibstadt durch!
🖤💛
++Rückzug vom Spielbetrieb++
💔😢
Der TV 1879 Hilpoltstein teilt hiermit mit, dass sowohl die 1. Mannschaft (Bezirksliga Mittelfranken Süd), als auch die 2. Mannschaft (A-Klasse Mitte Neumarkt/Jura) ab sofort vom aktiven Spielbetrieb zurückgezogen wird.
„Diese Entscheidung macht uns sprachlos und ungläubig. Doch nach den Entwicklungen der letzten Wochen und Monate ist dies ein unumgänglicher Schritt“ resümiert stv. Abteilungsleiter Max Schuster die aktuelle Lage bei den Burgstädtern.
Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele konnten zuletzt nicht mehr überzeugen – der Gipfel der sportlichen Talfahrt war mit der Niederlage gegen den SV Lauterhofen erreicht.
Dass es soweit kam, bereuen die Verantwortlichen – jedoch ist der Schritt alternativlos.
Man steht somit als erster Absteiger fest und wird kommende Saison in der Kreisliga und B-Klasse wieder kleinere Brötchen backen. Schließlich soll es weiterhin Fußball in der Burgstadt geben.
Das Trainerteam Julian Schmidpeter, Martin Baeck-Gugel und Florian Harrer, welches vor Weihnachten 2022 noch ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängerten, stellen ihren Spielern nun frei sich bis zum Saisonbeginn 2023/2024 fit zu halten.
„Nun haben die Jungs an den Wochenenden mehr Zeit in den örtlichen Lokalitäten das Tanzbein zu schwingen – hier wird sich schließlich auch bewegt. Des Weiteren ist natürlich vorstellbar, dass wir uns in einer gewissen Regelmäßigkeit treffen um Eckla zu spielen. Wir werden im Sommer wieder voll angreifen, sind unter dem Strich aber auch froh erstmal keine keuchenden Spieler über den Platz zu scheuchen.“ meinen die Hilpoltsteiner Coaches.
Der sportlich Verantwortliche Max Schuster stellt anschließend fest: „Wir haben eine gewisse Sorgfaltspflicht unseren Spielern und allen anderen im Verein gegenüber, deshalb hoffen wir, dass wir mit diesem radikalen Schritt wieder in sportlich ruhigere Fahrwasser gelangen. Ich danke persönlich allen Fans, Gönnern, Sponsoren und Sympathisanten des TV Hilpoltstein, denn sie stärkten uns in unserer Entscheidungsfindung und sind nach wie vor bereit uns auch auf diesem Weg die Stange zu halten.“