Abteilungsversammlung 2024

Alles neu macht der Mai – Bei den Burgherren machte der Herbst alles neu

🖤💛

Die diesjährige Abteilungsversammlung der Hilpoltsteiner Fußballer, im Vereinsheim des TV, stand unter dem Motto: „Neue Namen, neue Funktionen und neue Abteilungsordnung“.

Abteilungsleiter Siggi Zeh eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und insbesondere der Ehrengäste und der TV-Vorsitzenden Elke Stöhr. Im Anschluss erläuterte er den Ablauf des Abends mit einem kurzweiligen Rückblick auf die Vorstandsarbeit des letzten Berichtsjahres.
Ehe die einzelnen Bereichsleiter, teils süffisant und teils mit ernsten Worten, auf ihre zu verantwortenden Sparten der Fußballabteilung zurückblickten oblag es dem Ehrenamtsbeauftragten Simeon Steiner Auszeichnungen vorzunehmen und verdienten Mitgliedern die nötige Anerkennung zukommen zu lassen.
So wurden Florian Wittmann, Max und Peter Schuster für 25 Jahre, Florian Bindhammer, Martin Knichalla, Robert Kobras und Norbert Valta für 30 Jahre, Richard Wittmann für ein halbes Jahrhundert und Horst Puhane für unglaubliche 70 Jahre Mitgliedschaft in der Fußballabteilung ausgezeichnet.
Neben den Auszeichnungen für langjährige Abteilungszugehörigkeit erhielten sowohl Oliver Blechschmidt, als auch Michael Klefoth Verbandsehrenzeichen in Silber des BFV für mehrjährige Tätigkeit im Vorstandsgremium der TV-Fußball-Abteilung – Ehre, wem Ehre gebührt.

Neufassung Abteilungsordnung

Nun kam es zu der ersten Neuerung des Abends, der Änderung der Abteilungsordnung der Fußballabteilung:
Letztmalig vor einer Dekade auf Grund der Gründung der JFG Rothsee Süd geändert, gab es einiges anzupassen und auf den neuesten Stand zu bringen – als wichtigste Neuerung ist wohl die komplette Neufassung der Ehrenordnung der Fußballabteilung zu erwähnen, welche dabei hilft die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Abteilungsmitglieder noch besser zu würdigen.
Alle Änderungen und Neuerungen der Abteilungsordnung beschloss die Versammlung einstimmig, ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen, worüber sich Max Schuster, der diesen Tagesordnungspunkt vorstellte freute und sich neben dem Hinweis, dass „die Abteilungsordnung die wichtigste Handlungsanweisung des Fußball-Vorstands sei“ bei den Mitgliedern für die Zustimmung bedankte.

Neuwahlen des Vorstands

Als weitere Neuerung wurden nun Funktionen neu bezeichnet und die Vorstandschaft der Abteilung für einen Zeitraum von zwei Jahren neu gewählt.
Zuerst wurden jedoch die scheidenden Vorstandsmitglieder, die sich teils über eine Dekade über die Maße im Abteilungsvorstand engagierten, gebührlich verabschiedet und jedem persönlich durch Abteilungsleiter Siggi Zeh gedankt. So ist die Fußballabteilung allen voran Alexander Heindel, welcher dem Mädchenbereich vorstand und diesen zu nicht gekannten Höhen entwickelte zum Dank verpflichtet. Des Weiteren wurde Michael Klefoth Respekt für seine Tätigkeit als Pressewart, stv. Abteilungsleiter, Kassier, uvm. gezollt. Ebenfalls wurde Benedikt Herzog, Niklas Engel, Janis Steiner, Sophia Engel und Lina Wittmann Dank für die Vorstandstätigkeit der letzten Jahre bekundet.
Zudem wurden den scheidenden Kassenprüfern Stefan Regensburger und Daniel Schwarz ihre Tätigkeit hochangerechnet.

Nach Vollzug des Wahlprozederes setzt sich die neue Vorstandschaft für die Wahlperiode 2024/2026 nun wie folgt aus gewählten Mitgliedern und solchen kraft Amtes mit den jeweiligen Tätigkeitsfeldern zusammen:

· Abteilungsleiter, Siggi Zeh, Gesamtzuständigkeit
· stv. Abteilungsleiter, Sigi Feuerstein, Gesamtzuständigkeit und Damen-/Mädchenbereich
· stv. Abteilungsleiter, Christian Meixner, Gesamtzuständigkeit und Herrenbereich
· Kassier, Felix Ziegler, Abteilungskassier
· Schriftführer, Oliver Blechschmidt, Protokollierung
· Ehrenamtsbeauftragter, Simeon Steiner, Ehrenamt und JFG Rothsee Süd Beauftragter
· Spielleiter Herren, Max Schuster, Herrenbereich und Presse/PR & Social Media
· Jugendleiter Kleinfeld, Peter Breuer, Kleinfeld männlich
· Jugendleiterin Kleinfeld, Barbara Reuss, Kleinfeld weiblich
· Beisitzer, Simon Wittmann, Feste und Veranstaltungen
· Beisitzer, Florian Wittmann, Gebäude- und Schlüsselverwaltung & Getränkemanagement
· Beisitzer, Dominik Hofbeck, Sponsoring
· Beisitzer, Klaus Stöhr, Plätze und Anlagen
· Jugendbeauftragter, Stefan Wurm, Jugend

Als neue Kassenprüfer wurden Thomas Setzer und Kurt Schmidt gewählt.

Der neue Abteilungsvorstand war sich schnell einig, dass man nicht angetreten sei um zu verwalten, sondern um zu gestalten, weshalb es für die neuen Mitglieder Anfang des Jahres 2025 für ein Planungswochenende in eine Tagungsstätte gehen soll um sozusagen die „Fußballabteilung 2035“ zu planen. Denn schließlich wolle man in die tiefen Wasser der Abteilung hohe Wellen schlagen.

#finestburgherren #tvhip